
The SONOHR Podcast features highlights from the SONOHR Radio & Podcast Festival. In this feed, we publish listening pieces, interviews with authors and discussions from the festival. In the first season, we ‘re starting with SONOHR replay, a series of listening pieces in full length and interviews with their authors. The pieces are taken from our archive SONOTHEK, where a lot more pieces are collected for listening. The podcast is multilingual, the languages of the individual episodes are indicated in the title of the episodes. ////////////////////////////////// Dieser Podcast bietet Highlights des SONOHR Radio & Podcast Festival. Hier publizieren wir einzelne Hörstücke, Gespräche mit Autor*innen sowie Diskussionen vom Festival. Wir beginnen in der ersten Staffel mit einer Serie von Hörstücken und Gesprächen mit den jeweiligen Autor*innen. Die Stücke stammen aus unserem Archiv SONOHTHEK, wo noch viele weitere Hörstücke zum Anhören zu finden sind. Der Podcast ist mehrsprachig, die Sprachen der einzelnen Episoden sind jeweils im Titel angegeben. ////////////////////////////////// Ce podcast permet de réécouter les moments forts du Festival Radio & Podcast SONOHR: pièces radiophoniques individuelles, conversations avec des autrices et auteurs et discussions du festival. Dans cette première saison, nous commencerons par une série de pièces audio et des discussions inédites. Les morceaux proviennent de notre SONOHTHEK (www.sonohr.ch/sonothek), nos archives où vous pouvez trouver de nombreux autres morceaux audio à écouter. Ce podcast est multilingue, les langues des différents épisodes sont indiquées dans le titre. ////////////////////////////////// de-ch: Schweizerdeutsch de: Deutsch fr: Français it: Italiano en: English
Episodes

7 days ago
7 days ago
OUIDUA LAPIDAR von Franziska Engelhardt, Aline Schupbach & This Wachter.
Am ersten Tag des SONOHR 2025 luden SONOHR und das Netzwerk Audiokultur eCHo Audioschaffende aus der freien Schweizer Szene ein, in kleinen Gruppen spontan, vor Ort und in einem Tag ein kurzes Hörstück zu realisieren. Es entstanden dabei vier Stücke, welche am selben Abend während der Festivaleröffnung Premiere feiern durften.

7 days ago
7 days ago
JETWASH von Flora Pop, Cheyenne Mackay & Ruxandra Stoicescu.
Am ersten Tag des SONOHR 2025 luden SONOHR und das Netzwerk Audiokultur eCHo Audioschaffende aus der freien Schweizer Szene ein, in kleinen Gruppen spontan, vor Ort und in einem Tag ein kurzes Hörstück zu realisieren. Es entstanden dabei vier Stücke, welche am selben Abend während der Festivaleröffnung Premiere feiern durften.

7 days ago
7 days ago
LENGUA MADRE von Laure Gabus, Anna Ida Fierz & Simona Ryser.
Am ersten Tag des SONOHR 2025 luden SONOHR und das Netzwerk Audiokultur eCHo Audioschaffende aus der freien Schweizer Szene ein, in kleinen Gruppen spontan, vor Ort und in einem Tag ein kurzes Hörstück zu realisieren. Es entstanden dabei vier Stücke, welche am selben Abend während der Festivaleröffnung Premiere feiern durften.

7 days ago
7 days ago
SPEECHLESS von Vivienne Kuster, Lucia Vasela, Christina Baron, Caroline Le Forestier, Amélie Charcosset & Charlotte Dumartherey.
Am ersten Tag des SONOHR 2025 luden SONOHR und das Netzwerk Audiokultur eCHo Audioschaffende aus der freien Schweizer Szene ein, in kleinen Gruppen spontan, vor Ort und in einem Tag ein kurzes Hörstück zu realisieren. Es entstanden dabei vier Stücke, welche am selben Abend während der Festivaleröffnung Premiere feiern durften.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Sounding Situations (d)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
«Near My Ears» heisst der Audiowalk von Sounding Situations, welcher am Festival zweimal gemacht werden konnte. Ausgehend vom Gedicht «To be in a time of war» von Etel Adnan entsteht ein Spaziergang durch die Stadt und vernetzt das Alltägliche mit dem Politischen. Steven von Radio Rabe hat Klaus Janek und Milena Kipfm¨ller vom Kollektiv Sounding Situations zum Interview getroffen.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Chloé Despax / Agua larga (f)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
Chloé Desparx a montré sa pièce sonore «Agua larga» au festival, dans lequel elle demade comment une culture née de l’esclavage s’inscrit aujourd’hui au niveau sonore dans la vie quotidienne. Candiece de Radio Vostok a parlé avec elle.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Anna Wegricht / Wege nach Queertopia (d)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
Anastasia von Radio Rasa war auf dem Audiowalk «Wege nach Queertopia» von Anna Wegricht, welcher einlädt, sich auf mit queer-feministische Utopien einzulassen und Beziehungsfragen neu zu denken. Nach dem Walk kam die Macherin des Walks, Anna Wegricht, bei Anastasia im Studio vorbei.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Ivan d’Avoine + Derick Armah / Windows (e)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
Windows is built around an interview with Derick Armah, a young British Ghanaian man. Harnessing immersive sound design, the listener sits with Derick as he observes the world from his window.
Candice from Radio Vostok talked with Ivand’avoine and Derick Armah.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Dennis Gaens / The toddler, the poet and the slow grief (e)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
Steven from Radio Rabe talked to Dennis Gaens whose piece «The toddler, the poet and the slow grief» was part oft the Shorts programme.

Thursday Mar 06, 2025
SONOHR ON AIR 2025: Soë Kranner / Stumm (d)
Thursday Mar 06, 2025
Thursday Mar 06, 2025
«Stumm» von Soë Kranner ist Teil des Shorts-Programms am Sonohr. Im Klangstück geht Soë Kranner aus autistischer, transfemininer Perspektive dem Alltag nach. Ursina von Radio Stadtfilter hat mit Soë geredet.